5. Prävention durch Medienarbeit mit Stella Seibert: Social Media als mächtiges Werkzeug zur Sensibilisierung
"Grenzenlose Prävention: Süd & Nord gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" - Podcast Folge 5
Anhören auf: Apple Podcasts | Spotify | Mehr
Medien sind ein mächtiges Werkzeug – sie können Meinungen formen, Bewusstsein schaffen und Veränderungen anstoßen.
Genau deshalb spielen sie auch eine entscheidende Rolle in der Prävention von Gewalt gegen Frauen. In dieser Folge sprechen wir mit Stella Seibert, die sich intensiv mit dem Schnittpunkt von Medien- und Präventionsarbeit auseinandersetzt.
Stella berichtet in unserem Gespräch über ihren Werdegang, wie sie als Studentin bei „MamMut“ startete und heute Gesellschafterin der GKFG ist.
Erfahre:
- Wie „MamMut“ Stellas Sicht auf die Soziale Arbeit geprägt hat
- Wie sie kontinuierlich daran arbeitet, die Verbindung von wissenschaftlichem Arbeiten und praktischer Umsetzung zu stärken
- Warum sie sich heute besonders für Medienarbeit engagiert
Über Stella Seibert
Stella Seibert studierte Soziale Arbeit an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden, wo sie ab 2019 das Vertiefungsgebiet „MamMut – Mitmachen macht Mut. Gemeinsam gegen Gewalt!“ belegte, das entscheidend für ihren beruflichen Werdegang war. Seit 2021 ist sie Sozialarbeiterin (B.A.) und arbeitete hauptberuflich in einer Inobhutnahme- und Kriseninterventionsstelle für Betroffene geschlechtsspezifischer Gewalt. Parallel dazu ist sie seit 2020 in verschiedenen Funktionen an der Hochschule RheinMain tätig, wo sie Seminare, Tutorien und Workshops zu den Themen Gewalt, Trauma und Beratung begleitet und im Forschungsprojekt „ForuM – Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“ mitwirkte. Ende 2022 begann sie ein Masterstudium in Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt mit einem Schwerpunkt auf Diskriminierung, insbesondere geschlechtsspezifische Diskriminierung und Gewalt sowie Geschlechterkonstruktionen in den Medien. Seit 2021 ist sie außerdem Gesellschafterin der GKFG, wo sie den Social-Media-Auftritt mitgestaltet und Vorträge, etwa zum Thema Geschlechterkonstruktionen auf Social Media, gehalten hat.
Links & Ressourcen
- GKFG Instagram-Seite
- funk Instagram-Seite
- Pinkstinks Instagram-Seite
- Margarete Stokowski: „Untenrum frei“ & „Die letzten Tage des Patriarchats“
- Chimamanda Ngozi Adichie: „We should all be Feminists“
- Mithu M. Sanyal: „Vergewaltigung“
---